Wirtschaftsförderung

Online-Seminar für kommunale Wirtschaftsförderungen des DStGB

Das in Kooperation mit ExperConsult angebotene Online-Seminar richtet sich an Wirtschaftsförderungen aus Städten, Gemeinden, Kreisen und Regionen. Durch Impulsvorträge sowie ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen, auch unter Verwendung des Tools Slido, werden folgende Themen und Projekte durch kommunale Praktikerinnen und Praktiker vorgestellt und gemeinsame mit den Teilnehmenden erörtert:

  • Die Welt von Morgen – warum Kooperation und Wissensnetzwerke wichtig sind
  • Die Plattform für Wissenstransfer - Wo Vernetzung seit 2003 Erfolg schafft
  • KommaufsLand.Arzt – Eine Regionalmarketingkampagne
  • Die Marke Bocholt – Was macht die Stadt attraktiv und lebenswert?
  • wir4 – gemeinsam sind wir stärker Zukunft fördern in einer Region
  • Nachhaltigkeitskriterienkatalog für die Entwicklung und Vergabe bestehender und neu zu planender Gewerbegebiete
  • Interkommunale Gewerbeparks – Ein Erfolgsmodell am Beispiel ecopark
  • Die H2-Region Emsland – Netzwerk.Wissen.Zukunft
  • Neue Rahmenbedingungen durch EU-Taxonomie und CSR-Reporting für kommunale Gesellschaften und Eigenbetriebe – Herausforderungen am Beispiel kommunaler Wirtschaftsförderungsgesellschaften
  • Circular Valley – Das Silicon Valley der Kreislaufwirtschaft

 

Das Seminar findet über das Videokonferenztool Zoom statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 75,00 Euro zzgl. 19% Ust.

Weitere Informationen:

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.