Tagung

17. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik am 17. und 18. September in Heidelberg

Ohne Kooperation gibt es keine Stadtentwicklung. Sie lebt vom Austausch von innovativen Ideen und guten Erfahrungen. Sie ist ein Gemeinschaftswerk, in dem aus vielen Aktivitäten unterschiedlicher Akteure in Zusammenarbeit Neues entsteht – im besten Fall ein starker Beitrag für das Gemeinwohl.

Im Rahmen des Kongresses werden aktuelle Ansätze und Strategien der Kooperation in der Stadtentwicklungspolitik diskutiert und Ideen für eine nachhaltige, integrierte Entwicklung von städtischen und ländlichen Räumen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene entwickelt.

Das Konzept des letzten Bundeskongresses, in dem einige Arenen mit Exkursionen kombiniert wurden, hat großen Anklang gefunden und wird fortgeführt. In diesem Jahr werden die Exkursionen an besondere Orte der Stadt Heidelberg und der Region führen. Dort werden die Teilnehmenden Akteure treffen, Best-Practice-Projekte kennenlernen und untereinander in den Austausch kommen.

Ausgewählte Rahmenveranstaltungen verschiedener Partner, eine kleine Projektmesse und interessante Ausstellungen werden das zweitägige Kongressprogramm ergänzen.

Weitere Informationen können in Kürze auf der Veranstaltungs-Website sowie auf den Websites des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und der Nationalen Stadtentwicklungspolitik abgerufen werden.

Weitere Informationen:

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.