Demokratie

Online-Umfrage zur Bundestagswahl an die kommunalen Wahlämter

Die Bundestagswahl 2025 findet unter besonderen Vorzeichen statt. Durch den vorgezogenen Termin im Februar verkürzen sich nicht nur die offiziellen Fristen für die Parteien und Kandidierenden, sondern auch die Phase der Wahlorganisation ist deutlich knapper bemessen als am Ende einer regulären Legislaturperiode. Welche Folgen hat dies für die Vorbereitung und Durchführung von Wahlen auf kommunaler Ebene? Um dieser und weiteren Fragen nachzugehen, hat das Institut für Digitalisierungsforschung CAIS eine kurze Online-Befragung aufgesetzt, die sich an die Wahlämter in Städten und Gemeinden richtet. Es geht dabei auch um die Themen Wähleransprache, Rekrutierung von Wahlhelfenden oder Angebot von Direktwahlstellen. Der Fragebogen umfasst acht Fragen kann innerhalb von wenigen Minuten ausgefüllt werden; eine Suche oder Erhebung von Daten ist nicht erforderlich.

Mit der Teilnahme an dieser kurzen Befragung tragen Vertreterinnen und Vertreter von Wahlämtern dazu bei, die Datenlage zu verbessern und ermöglichen eine verbesserte Untersuchung einer wichtigen Grundlage unseres politischen Systems.

Hier geht es zur Umfrage: https://ww3.unipark.de/uc/BTW-25/acbd/

Die Umfrage ist bis zum 14. März online.

Die Angaben werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet und selbstverständlich anonym ausgewertet. Rückschlusse auf einzelne Kommunen sind daher nicht möglich. 

Weitere Informationen:

Mehr zum Thema:

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.