Kommunalwahl 2024

Kampagnen und Wahlaufrufe

Es wird zudem versucht, auch die Herausforderungen zu thematisieren, vor denen Politik steht und welchen Bedrohungen die Demokratie durch feindliche Kräfte ausgesetzt ist. Ziel der Informationskampagnen sollte es sein, die Vielfalt der Gesellschaft in den kommunalen Parlamenten abzubilden und auch für die Zukunft Neugierde auf ein eigenes Engagement zu wecken.

Frauenförderung

Politik aller Ebenen sollte die Vielfalt der Gesellschaft abbilden. Vor Ort in den Kommunen gibt es in der Regel in etwa genauso viele Bürgerinnen wie Bürger. Das Kommunalpolitik zu einem ausschlaggebenden Teil auch durch Frauen gestaltet und bestimmt werden sollte, liegt auf der Hand. Die aktuelle Anzahl kommunalpolitische engagierter Frauen spiegelt ihren Anteil an der Bevölkerung nicht adäquat wider. Vermehrt gibt es auf Aufrufe und Kampagnen, die Frauen direkt adressieren, sich zur Wahl zu stellen. Damit einher gehen sollte der Aufruf an alle – Wähler und Wählerinnen – sich bei ihrer Wahlentscheidung auch Gedanken darüber zu machen, ob die Vielfalt der Gesellschaft abgebildet werden kann.

Kampagnen und Wahlaufrufe

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.