Jugend besser einbeziehen

Neben der französischen Seite waren auch der deutsche sowie der polnische RGRE an der Vorbereitung beteiligt. Von Seiten des DStGB wird der Präsident des Deutsch-Französischen Ausschusses (DFA), Reinhard Sommer, sowie der Koordinator des DFA, Dr. Klaus M. Nutzenberger,  als Redner sowie Moderatoren teilnehmen. Deutsch Dolmetscher sind vorhanden.

Interessenten können sich unter folgender Adresse anmelden (Hotels siehe Angaben im Programm):

AFCCRE

20, rue Alsace-Lorraine

45000 Orléans

E-Mail Adresse: Emmanuelle.Astrou@afccre.org

Ansprechpartner: Philippe Tarrisson (spricht deutsch), Tel.: 0033 2 38778383.

Inhaltlich beschäftigt sich die Konferenz mit den Möglichkeiten und Herausforderungen für Jugendliche in D bzw. F bei der Berufsfindung und -ausbildung, insbesondere vor dem Hintergrund einer Tätigkeit außerhalb des jeweiligen Heimatlandes. Hierzu werden in Dijon auch die Aufgaben und die Tätigkeit  des so genannten deutsch-französischen Freiwilligendienst vorgestellt, der gerade für die kommunale Seite interessant sein dürfte (Austauschmöglichkeiten von Jugendlichen zwischen dt. und fr. Kommunen).

Daneben werden zwei Repräsentanten der nationalstaatlichen und regionalen Ebene eine Initiative der deutschen und französischen Regierung zur "Flüchtlings- und Integrationspolitik in D und F"  vorstellen. Es sollen hierbei Möglichkeiten für bilaterale Projekte erörtert werden. Die französische Regierung entsendet dabei den Sonderbotschafter des französischen Außenministers Ayrault. Sein Name ist Maxime Lefevbre. 

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.

Weitere Informationen:

(Foto: © william87 - Fotolia.com)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.