DStGB nimmt eine kritische Haltung zum Grünbuch "Städtische Mobilität" der EU ein

Die bekanntesten Vorschläge betreffen die europaweite Harmonisierung von Umweltzonen, die Einführung und Harmonisierung von Citymautsystemen oder die Einrichtung einer europäischen Beobachtungsstelle „Stadtverkehr“.

Bereits im Konsultationsverfahren zur Erarbeitung des Grünbuches Anfang 2007 hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund, zusammen mit der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände, zu diesem Thema Stellung genommen. Für die kommunale Verkehrspolitik wäre es hilfreich, wenn die europäischen Politiken untereinander abgestimmt werden und bestehende Richtlinien und Regelungstatbestände umgesetzt werden, bevor neue Zielsetzungen eingeführt werden.

Auch zum aktuellen Grünbuch hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund Stellung genommen und sich fristgerecht bis zum 15. März 2008 an der Konsultation der EU-Kommission beteiligt. Erneut werden die Initiativen der EU, durch die Feststellung europäischen Regelungsbedarfes Kompetenzen von den Kommunen zur EU zu verlagern, kritisch gesehen.

Weitere Infos

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.