© Olivier Le Moal - stock.adobe.comDigitalisierungHier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Digitalisierung in Städten und Gemeinden. Wir berichten u. a. zum Breitbandausbau, eGovernment oder zur Entwicklung von Smart Cities in Deutschland.Mehr erfahren
© darknightsky - stock.adobe.comStadtentwicklung und WohnenFür eine nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung sind die Kommunen die entscheidenden Akteure. Dabei sind sie im Zusammenhang mit anderen Verantwortungsträgern (Bürgerschaft, Handel etc.) zunehmenden Herausforderungen ausgesetzt. Demografischer Wandel, Zuwanderung und Integration, …Mehr erfahren
© stockphoto-graf - Fotolia.comWasser und AbwasserWasser ist eine unserer wichtigsten Ressourcen: Ausreichend verfügbares und unbedenkliches Wasser ist von elementarer Bedeutung für die Gesundheit, Ernährung und auch für die Umwelt.Mehr erfahren
10.08.2020 DStGB-Dokumentation Nr. 111 - Kommunale Handlungsmöglichkeiten beim Ausbau der Windenergie – unter besonderer Berücksichtigung des Repowering (Archiv)10.08.2020Mehr erfahren
© elxeneize - Fotolia.com01.02.2016 Zwölf kommunale Windenergieprojekte vorgestellt01.02.2016Die Fachagentur Windenergie an Land hat die Publikation „Wer den Wind erntet“ am 27.01.2016 mit Unterstützung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes veröffentlicht.Mehr erfahren
31.08.2010 DStGB-Dokumentation Nr. 94: Repowering von Windenergieanlagen - Kommunale Handlungsmöglichkeiten (Archiv)31.08.2010Mehr erfahren