Glasfaserausbau und Digitalisierung in Bonn/Rhein-Sieg

„Die Versorgung mit einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur und die Qualität digitaler Dienstleistungen sind ein bedeutender Standortortfaktor für Unternehmen“, skizziert Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des DStGB, den Hintergrund dieses Themas. „Die Vielzahl elektronischer Geschäftsprozesse, das vernetzte Arbeiten und Entwicklungstrends der Digitalisierung wie zum Beispiel KI, machen eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur zu einer wichtigen Grundvoraussetzung für Entwicklung und Innovation in einer Region“, so Landsberg weiter. 

Um dies für Bonn/Rhein-Sieg unter die Lupe zu nehmen, Bedarfe zu identifizieren bzw. die Zielerreichung zu diskutieren sind Impulsvorträge aus Verwaltung und Wirtschaft sowie eine Podiumsdiskussion geplant. So werden die Gigagbitkoordinatoren aus Bonn und dem Rhein-Sieg Kreis Vincent Weng und Simon Wisser zunächst auf die- aktuelle Versorgungslage und den Ausbau der Netze eingehen. Im Anschluss werden Anja Wilhelm, Deutsche Telekom AG sowie Thorsten Ebach, Stadtwerken Bonn auf Ausbaupläne und weitere Aspekte wie Qualität, Sicherheit, Geschwindigkeit aus Sicht der Versorger eingehen. 

Ergänzt wird dies mit einem Blick auf die Verwaltungsmodernisierung. Was sind der Stand und die Perspektiven beim Netzausbau? Welche regionalen Herausforderungen gibt es für das digitale Wirtschaftswachstum? Wie kann die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung gelingen? Über diese und weitere Fragen soll im Anschluss mit Expertinnen und Experten sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmer kontrovers diskutiert werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung bei Heiko Oberlies, E-Mail: oberlies@bonn.ihk.de, Tel. +49 228 2284-138 und Anmeldung unter:

www.ihk-bonn.de (Webcode @6492964)

Weitere Informationen:

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.