Tourismus: Große Chancen für Arbeitsplätze, Wachstum und Attraktivität vor Ort

Bildquelle: obs Bilddatenbank

2011 gab es in Deutschland 394 Mio. Gästeübernachtungen. Damit liegt Deutschland noch vor klassischen Urlaubsländern wie Spanien oder Italien! „Urlauber aus aller Welt sind gerne in Deutschland. Die Städte und Gemeinden sind ihnen gute Gastgeber.“, stellt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg anlässlich der Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse in Berlin fest.

Die Städte und Gemeinden haben eine Schlüsselrolle beim Tourismus. Immer mehr wird der Tourismus zum entscheidenden Wirtschaftsfaktor, mit einer Bruttowertschöpfung von über 100 Mrd. Euro pro Jahr. Er hat eine enorme Beschäftigungswirkung auch über das direkte Tourismusgewerbe hinaus. Einzelhandel, Handwerk und Dienstleistungen profitieren davon.  

Die Städte und Gemeinden werden den Tourismus mit der Wirtschaft weiterentwickeln und das Erfolgsmodell ausbauen.

Pressemitteilung 11

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.