Kommunale Verantwortung gewährleistet verbrauchernahe Entsorgung

Verwertung und Recycling schützt das Klima, ist energieeffizient und hilft Gebühren zu senken.

Norbert Portz betonte bei dem Radiogespräch, dass Deutschland ein rohstoffarmes Land sei, das sich den Export von Schrott, in dem wertvolle Rohstoffe enthalten sind, nicht leisten könne. Es gelte deshalb, Rohstoffe zurückzugewinnen. Auch die Sammelstellen der Kommunen, an denen Bürger ihre alten Geräte abgegeben können, leisteten einen Beitrag zum Erhalt der Rohstoffe.

In der Sendung vom 26. Januar 2012 diskutierte Portz mit Andreas Habel, Fachreferent beim BVSE  sowie Franziska Müller von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) wie Industrie, Handel, Kommunen und Verbraucher zukünftig zu mehr Recycling beitragen können. NDR-Moderatorin war Dr. Regina König.

Die vollständige Sendung kann auf der Homepage des NDR nachgehört werden. (Link siehe unten!).

Weitere Infos

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.