Einladung zum Kaminabend in die Parlamentarische Gesellschaft

Redner auf einer Konferenz mit Publikum im Saal
Bildquelle: Gerd Altmann, Pixelio

In entspannter und exklusiver Runde werden wir mit Herrn Martin Schallbruch (IT-Direktor im Bundesministerium des Innern), Herrn Dr. Ralf Bremer (Unternehmenssprecher Google), Franz-Reinhard Habbel (Deutscher Städte- und Gemeindebund) und Herrn Staatssekretär Andreas Statzkowski (Senatsverwaltung Inneres und Sport Berlin) das Thema „"Tabu 'Social Media' - verlieren Verwaltungen ihre BürgerInnen von morgen" erörtern. Darüber hinaus werden Trends und Entwicklungen von „sozialen Netzwerken“ diskutiert. Es stellt sich zunehmend für öffentliche Institutionen die Frage, ob das Ignorieren von „sozialen Netzwerken“ die öffentlichen Verwaltungen von der öffentlichen Diskussion ausgrenzt.

Der Kaminabend findet statt am:

Dienstag, den 26. Febr. 2013, ab 19:00 Uhr,
in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin

Die Kosten für den Kaminabend betragen für Mitglieder € 49,-, für Nicht-Mitglieder € 99,-. Im ersten Jahr der Mitgliedschaft ist die Teilnahme an der Veranstaltung für eine Person kostenlos. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, erfolgt die Bestätigung nach Eingang der Anmeldung.

Die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft ist eine überparteiliche Vereinigung von Abgeordneten des Deutschen Bundestages, der deutschen Landtage und des Europaparlaments und im ehemaligen Reichstagspräsidentenpalais gegenüber dem Osteingang des Reichstagsgebäudes untergebracht.

Senden Sie uns Ihre Anmeldung bis 31. Januar 2013 an: info@bdip.de oder per Fax an: 030-6748 9460.

Ihre Anmeldung wird gültig mit Überweisung der oben genannten Teilnehmergebühr, bzw. mit Eingang des Antrages zur Mitgliedschaft. Für den Kaminabend wird keine Teilnahme garantiert, da die Anmeldung nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt wird.

Weitere Infos

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.