Ein Jahr Bildungs- und Teilhabepaket

Pressekonferenz zum einjährigen Bestehen des Bildungs- und Teilhabepakets. Foto: Markus Mempel














Das Bundesverfassungsgericht hatte gefordert, die Bildungs- und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen im SGB II-Bezug zu verbessern. Eine pauschale Regelsatzerhöhung bietet keine Gewähr dafür, dass diese Mittel auch gezielt für eine bessere Teilhabe eingesetzt werden.

Das bislang erreichte ist jedoch nur ein kleiner Schritt auf dem Weg in die Bildungsrepublik. Wenn wir die Rückstände in unserem Bildungssystem weiter aufholen und die Chancengerechtigkeit aller Kinder verbessern wollen, müssen nach Auffassung von Dr. Landsberg die Anstrengungen weiter verstärkt werden. Dazu gehört z. B. der konsequente weitere Ausbau der Kindertagesbetreuung, wo Bund und Länder ihre Unterstützung verstärken müssen, wie auch die flächendeckende Ganztagsschule mit individueller Förderung der einzelnen Kinder und Jugendlicher.

Weitere Infos

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.