Demografie-Online-Konferenz erfolgreich im Internet durchgeführt

Fast hundert engagierte Oberbürgermeister, Bürgermeister, Landräte und Experten aus Verwaltung und Politik diskutierten rund vier Stunden im Internet über die Demografiestrategie der Bundesregierung. Dabei ging es neben Anregungen zur Verbesserung der Strategie auch um Fragen der Umsetzung und der Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern.

Ziel der OpenSpace-Online® Mitmachkonferenz  unter Mitwirkung  von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich war es, einen offenen und gleichzeitigen Dialog des Bundes mit den Kommunen und der Kommunen untereinander zu führen.

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg wies darauf hin, dass die demografische Entwicklung ein zentrales Thema aller Kommunen sei. Viele Infrastrukturen müssen den Herausforderungen angepasst werden. „Es war beeindruckend, mit wie viel Engagement sich die Teilnehmer einbrachten, wie die Mitwirkenden das neue Online-Format für ihre Anliegen nutzen und welche Erfahrungsschätze in den Kommunen zur Lösung demografischer Probleme stecken. Viele Federn machen einen bunten Strauß. Jetzt gilt es, die Ideen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren, Konzepte zu entwickeln und diese umzusetzen.“

39 eingebrachte Anliegen und Themen wurden von den Teilnehmern in der Online-Konferenz skizziert und diskutiert. Bundesinnenminister Friedrichs stellte nach der Konferenz fest: „Die Verantwortlichen auf der kommunalen Ebene kennen die Situation vor Ort am besten. Sie haben bereits viele gute Projekte angestoßen. Jetzt geht es darum, diese Ideen zu bündeln. Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen des demografischen Wandels positiv gestalten. Der heutige Austausch zeigt, wie groß das Potenzial an kreativen Lösungen ist.“

Knapp 1500 Kommentare bzw. Beiträge zu von den Teilnehmern selbst formulierten Themen wurden während der Konferenz erstellt.  Die ausführliche, sofort verfügbare, mehr als 100seitige Konferenz-Dokumentation mit Teilnehmer-Kontaktdaten, allen eingebrachten An-liegen, allen Redebeiträgen und Protokollen spricht für die engagierte und fundierte Beteiligung des Teilnehmerkreises.

Die Auswertung der umfangreichen Konferenz-Ergebnisse und einer Teilnehmer-Umfrage werden eine gute Grundlage zur Gestaltung zukünftiger Informations- und Beteiligungsmaßnahmen zum Thema „Demografie“ sowie für die Erstellung eines „Demografie-Online-Projektberichts“ sein. Über diesen Bericht werden die wichtigsten Ergebnisse der Konferenz auch der Politik, den Behörden sowie der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Weitere Informationen und Neuigkeiten auf der Projektinternetseite www.demografie-online-konferenz.de

(DStGB-Pressemitteilung Nr. 28/2012)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.