Kommunen von zentraler Bedeutung für Veränderungsprozesse

Professor Dr. Harald Welzer

„Das Ende der Welt, wie wir sie kannten“ prognostiziert der Kulturwissenschaftler Prof. Harald Welzer. In dem Gespräch mit dem „Innovators Club“ des Deutschen Städte- und Gemeindebundes macht Prof. Welzer deutlich, dass das Funktionsprinzip der „Übernutzung von Ressourcen“, nach dem wir seit mehr als 200 Jahren gelebt und gewirtschaftet haben, an sein Ende gekommen sei. Es gehe nun darum neue Erfolgsstrategien zu entwickeln. In diesem Transformationsprozess, so Welzer, spiele insbesondere die regionale Ebene eine zentrale Rolle. „Städte und Gemeinden sind die Arenen, wo die Reformierungs- und Modernisierungsprozesse realisiert werden“. Welche Handlungsspielräume genutzt werden sollten und welches Potential  dabei der Beteiligung der Bürger zukommt, erklärt Prof. Welzer im Interview mit dem Innovators Club

Das Video-Interview steht im Youtube-Channel des Deutschen Städte- und Gemeindebundes oder unten auf dieser Seite zum Ansehen zur Verfügung. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.